Seit meinem 7 Lebensjahr photographiere ich.
Erst mit einer Kodak Compur Balgenkamera (siehe rechts bzw. am Smartphone unten), die erst meinem Großvater gehörte, danach meinem Vater und schließlich mir. Ich besitze sie immer noch und die funktioniert auch noch bestens. Dis war Qualitätsarbeit. Die hat Rollfilme benötigt, auf denen gerade mal 8 (!!!) Bilder Platz hatten.
Meine Zweite war dann eine Praktika, eine sehr robuste Kamera aus der damaligen DDR. Hergestellt vom Kamera-Werk Dresden-Niedersedlitz („KW“), das von Pentacon, Dresden-Striesen, übernommen wurden. Meine Praktika war schon ein Pentacon Produkt. Auch die benötigte eine Art Rollfilm, aber bereits die weit praktischeren Kleinbildpatronen.
Es kamen weitere Kameras, aber heute Photographiere ich hauptsächlich mit meiner heiß geliebten, weil genialen Sony RX 100 VI, einer Nikon D7500, einer GoPro und hin und wieder auch mit dem Smartphone. Mit meinem Smartphone Photographiere ich extrem selten, oder wenn es mir auf die Bildqualität nicht weiter ankommt. Ein Smartphone kann einfach nicht jene Bildqualität liefern, die ich mir erwarte. Kein Wunder, wenn die Fläche des Bildsensors nur 11,31 mm² misst. Allein meine kleine Sony RX100 VI hat eine Sensorfläche von 116,16 mm², also gut das 10-fache…
Ich wünsche viel Freude an meinen Photogalerien „Was ich so alles sehe…“, ich werde sie ständig erweitern – und bei den weiteren lasse ich auch keinerlei Sermon mehr ab. Versprochen!
karDEL
Was ich so alles sehe – und gerne herzeigen möchte…
· Teil 1 ·
Alle Bilder © 2025 by RED-EYE imaging · Karl Rittmann
Verlinkung und Teilen gestattet, Namensnennung ist verpflichtend.
KEINERLEI KOMMERZIELLE VERWENDUNG!
Um einzelne Bilder dieser Slideshow kommerziell zu verwenden,
wenden Sie sich an: office@red-eye.at
Übersicht über die
Angebote dieser Website