Soirée International
Fest der Kulturen im Künstlerhaus Klagenfurt
(2015)
Als Fest der Kulturen will die Soirée Internationale Zeichen für gelebtes Miteinander setzen, eine Veranstaltung, die BürgerInnen mit und ohne Migrationshintergrund miteinander verbinden will als Vision einer offeneren Gesellschaft. Menschen diverser Nationalitäten aus verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen wie Management, Musik, Pädagogik, Sport, Kunst und Kultur, Politik, Dienstleistung etc., begegnen einander einen Abend lang ohne Berührungsängste.
Die Soiree Internationale wird unterstützt von den Grünen Kärntens, den Ehrenschutz übernehmen LH Kaiser und LR Holub, die freundlich und humorvoll die Gäste begrüßen; Mitunterstützer LR Benger ist leider verhindert. Fröhlich feiern auch Mitglieder des Grünen Landtagsklubs mit.
Die zum Ballroom umgestalteten Räume im Künstlerhaus locken in ihrer dort ungewöhnlichen Buntheit: SchülerInnen der WIMO Klagenfurt präsentieren avantgardistische Kleider-Entwürfe, Schmuck aus Tibet wird zum Verkauf angeboten, Flüchtlingshelfer zeigen im Gespräch mit Fotos und Foldern Aspekte ihrer herausfordernden Arbeit und die aktuelle Fotoausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Eva Asaad erfreut die Kunstsinnigen an diesem Abend.
Junge Menschen aus dem Iran, Irak, Afghanistan, Indien und Pakistan, aus dem Kongo, aus Uganda und Nigeria waren gekommen, lässig gekleidet im Streetstyle, schlicht elegant, oder in farbenprächtigen Outfits – Diversity auch in der Kunst der Gewandung.
Okzident und Orient umarmen einander in Flamenco-Rot, Kongo-Blau, in universellem Mondsilber und in tief geseufztem Glutschwarz:
Ein Feuerwerk an Farben, Gesichtern, Gewändern und Emotionen, dieser Abend – und spürbare Vorfreude bereits auf die Soirée Internationale 2016.
Scheherazade fügt ihren Geschichten aus Tausendundeiner Nacht eine weitere hinzu, diesmal sich ereignend in Klagenfurt am Wörthersee. Und der Lindwurm kriegt sein Maul nicht mehr zu vor Staunen.
Ausschnitte aus dem Text von Bernadette Grabner.
Katholische Hochschulgemeinde Kärnten

PRODUKTION
Produktion:
Grüne Kärnten
Musik:
Café Olga Sánchez
Kamera, Ton, Schnitt:
Karl Rittmann | RED-EYE imaging
Aufgezeichnet im November 2015
im Künstlerhaus Klagenfurt






Soziales | Politisches | Doku
DIORAMA K 17
DIORAMA K 17
01:23min | 2017
> zum Video
Naomi Feil LIVE
Workshop mit Naomi Feil
10:43min | 2014
> zum Video
EUROZEM Sternfahrt
Zero-Emission Sternfahrt
04:00 min | 2011
> zum Video
Kärnten Rave
Kärnten-Rave
01:00 min | 2017
> zum Video
Theaterwerk 2012
Von der Bühne auf die Lebensbühne
07:24 min | 2013
> zum Video
WI´MO on Stage
Junge Menschen und das Theater
03:13 min | 2012
> zum Video
8. Mai Demo
Befreiung von Nationalsozialismus
03:13 min | 2012
> zum Video
SPÖ Faktencheck
Zu politischen Inhalten
01:34 min | 2019
> zum Video
Soirée International
Fest der Kulturen
04:00 min | 2015
> zum Video
Hand in Hand
Fest der Begegnung
03:38 min | 2015
> zum Video
Verarschen
Verarschen – Antikorruption
00:51 min | 2015
> zum Video
Köchl wills wissen - 01
Köchl wills wissen – 01
01:17 min | 2013
> zum Video